Inconel IN718

Die Legierung IN718 ist eine Nickelbasierte, hitzebeständige Legierung. Sie weist eine gute Alterungsbeständigkeit auf, ist zugfest und hat bei Temperaturen bis zu 700 °C eine gute Wärme- und Bruchbeständigkeit. Das macht diesen Werkstoff optimal für Anwendungen in Hochtemperatur-Umgebungen, zum Beispiel in Turbinen, der Messtechnik und in Energie- und Prozessumfeldern.

Nach dem additiven Aufbau werden die Bauteile entstützt und mittels eines dreistufigen Verfahrens gestrahlt. So erreichen wir eine Oberflächengüte von ca. Rz 15 bis 20. Auf Wunsch ist eine weitere Behandlung der Oberfläche möglich. Damit enge Toleranzen eingehalten werden erfolgt eine nachträgliche Zerspanung. Ebenso wenn Bohrungen, Passungen oder Gewinde in das Bauteil eingebracht werden sollen. Ein an den SLM-Prozess anschließendes spannungsarmes Glühen optimiert die Bauteileigenschaften für Ihren Einsatz.

Wer Korrosionsbeständige, gut schweißbare oder hoch wärmebelastbare Teile benötigt, trifft mit Inconel die richtige Wahl.

Mechanische Kennwerte:
Elastizitätsmodul: 170 GPa
Zugfestigkeit: 1050 MPa
Dehngrenze (Rp 0,2 %): 750 MPa
Bruchdehnung A: 28 %
Härte nach Vickers:  HV5

Thermische Kennwerte:
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C: 11,2 W/mK

Physikalische Kennwerte:
Massendichte: 8,2 g/cm3
Bauteildichte: >/= 99,5 %

Technische Kennwerte:
Bauteilgenauigkeit: +/- 0,1 bis 0,2 mm
Mind. Wandstärke: 0,5 mm

(Alle Kennwerte jeweils bei 30 µm Schichtdicke. Lt. Herstellerangaben wie gebaut, ohne Nachbehandlung. Werte sind ca. Angaben und u. a. abhängig von der Geometrie des Bauteils.)