- VMR
- >
- Unternehmen
- >
- 30 Jahre VMR
30 Jahre VMR
Die Entwicklung zum Matchwinner
1992 starteten die drei Arbeitskollegen Thomas Viebrans, Klaus Richter und Michael Meier in die Selbstständigkeit und gründeten VMR. Schon früh verfügte VMR über Know-how und Technologien, die damals noch selten waren, wie etwa der Einsatz eines 3D-CAD-Systems. Heute zählt VMR mit fast 80 Mitarbeitern zu den größten Unternehmen für Prototypen und Kleinserien. Damit sind wir Ihr Matchwinner entlang der gesamten Wertschöpfungskette, wenn es um die Entwicklung und Fertigung in Kunststoff und Metall geht.
Die Meilensteine in der Entwicklung zum Matchwinner sehen Sie hier:
- 1992
Der Wunsch nach Selbstständigkeit
Firmengründung von Thomas Viebrans zusammen mit zwei Partnern in Weilersbach mit den Arbeitsgebieten Fräsen, Vakuumguss und 3D-CAD.
- 1996
Erweiterung des Produktprogramms
Einführung von 3D-Druck Kunststoff (SLA), Werkzeugbau und Spritzguss.
- 2002
Neuer Standort
Umzug nach Mönchweiler mit einer Vergrößerung der Fläche auf 2.000 m².
- 2005
Für noch bessere Produktqualität
Einführung der Messabteilung (QS).
- 2008
Wir wachsen
Umbau und Erweiterung des Firmengebäudes auf 2.500 m².
- 2013
Alleinige Geschäftsführung
Übernahme und alleinige Geschäftsführung durch Thomas Viebrans.
- 2015
Erweiterung des Produktprogramms
Erweiterung des Produktprogramms um den Bereich 3D-Druck Metall.
- 2018
Wir wachsen weiter
Neubau des Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Mönchweiler mit ca. 6.000 m².
- 2022
30 Jahre VMR
Mai 2022: Firmenjubiläum 30 Jahre
- 2022
VMR wird Teil der HENN Connector Group
Juni 2022: HENN Connector Group übernimmt VMR