VMR-Verfahren im Überblick
3D-Druck, Zerspanung, Rapid Prototyping und Spritzguss:
Wir können mit Kunststoff und Metall viel für Sie tun.
Es gibt viele Wege zu Ihrem Wunschprodukt. Doch welcher ist der richtige?
Wir schöpfen aus mehreren Jahrzehnten Erfahrung und viel Know-how – auch zu neuesten Fertigungsmethoden. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, aus welch umfassendem Pool an Fertigungstechniken wir für Sie den optimalen Weg zum schnell und wirtschaftlich gefertigten Produkt finden.
Additive Verfahren
Material aufbauen statt abtragen: unsere additiven Verfahren
Additive Fertigung ist häufig mehr als nur 3D-Druck, auch wenn sich die Begrifflichkeiten um dasselbe Thema drehen. Selbstverständlich erhalten Sie von uns Ihre 3D-Daten in gedruckten Kunststoff oder Metallteilen umgesetzt. Wir sehen die additive Fertigung mittlerweile aber auch ganz klar auf der Seite der Serienfertigung. Doch hier darf man sich nicht täuschen lassen: Der 3D-Druck ist nicht angetreten, um die etablierten Verfahren noch günstiger zu machen. Das Ziel ist vielmehr, Produkte neu zu gestalten, neue, zusätzliche Funktionen zu integrieren, ein optimales Verhältnis aus Steifigkeit und niedrigem Gewicht umzusetzen, um völlig neue, innovative Produkte zu erhalten, die mit den etablierten Verfahren schlicht nicht herstellbar sind.
Anwendungen sehen wir tausendfach und in allen Branchen. Wenn Sie eine Einschätzung zu Ihren Bauteilen von uns erhalten möchten, dann sprechen Sie uns an – wir bringen Sie gerne auf neue Ideen!
Additive Fertigung für neue, innovative Produkte
Konventionelle Verfahren
Analoge Fertigung: Zerspanung, Spritzguss, Blech & Co.
Seit 1992 liefert VMR ein bewährtes Paket aus unterschiedlichen Technologien. Darin enthalten sind die CNC-Zerspanung, der Kunststoff-Spritzguss, Blech-Biegeteile und mehrere unterschiedliche Rapid Prototyping-Verfahren wie Vakuumguss und Polyamidguss. Alle diese Verfahren haben weiter Bestand, sind sie doch bei uns mit neuesten Technologien besetzt. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie zu allen Verfahren weitere Informationen:
Fertigungskompetenz, die vor nichts halt macht
Polyamidguss
Festigkeit und Seriennähe sind die Stärke von Polyamidguss
Immer wenn Prototypen eine besonders hohe Festigkeit aufweisen müssen, ist PA-Guss der ideale Weg dazu. Kaum ein Prototyping-Verfahren bringt höhere Festigkeiten, wenn es um die Simulation von PA6 GF 30 oder PA6.6 GF30 geht. Mit einem E-Modul von rund 7.000 MPa werden Werte erreicht, die nahe am Spritzgussteil liegen. Sehen Sie sich unsere Expertise zum PA-Guss an:
Fest, fester, PA-Guss
Vakuumgießen
Nahe am Original: Vakuumguss von VMR
Vakuumgießteile bieten wir in 3 Qualitätsstufen: Economy, Business und First Class.
Wir bieten Vakuumgießteile als Anschauungsmuster, als Funktionsmuster oder als hochwertige Marketingmuster für Messe und Präsentation. Wie sich die Qualitätsklassen unterscheiden, erfahren Sie hier:
Vakuumguss-Prototypen für jede Anforderung
Jetzt Kontakt aufnehmen
VMR GmbH & Co. KG
Member of HENN Connector Group
Waldstraße 31
D-78087 Mönchweiler
+49 (0) 7721 / 9530 - 0
Bei spezifischen Fragen stehen unsere Kompetenzteams gerne zur Verfügung!