Ihre Ansprechpartner
Lars Blankenburg, MBA

Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0) 77 21 – 95 30 – 295
l.blankenburg@vmr-kg.de

Kennenlernen

Marco Sciacca

Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0) 77 21 – 95 30 – 49
m.sciacca@vmr-kg.de

Kennenlernen

Patrick Drzyzga, B.Sc.

Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0) 77 21 – 95 30 – 20
p.drzyzga@vmr-kg.de

Kennenlernen


Blech-Prototypen: in 3D-Druck mit super schneller Lieferzeit ab 3 Arbeitstagen


Blechteile 3D-Druck:  bis 300 Millimeter


Blechstärke 3D-Druck: ab 0,3 Millimeter


Blech-Prototypen & Kleinserien: gefertigt aus Prototypenwerkzeugen in hoher Qualität


Lieferzeit Blech-Prototypen & Kleinserien: ab ca. 3 Wochen


Blech-Teil-Abmessungen: bis 400 Millimeter


Blechstärken: von 0,1 bis 4 Millimeter


Prototypen und Kleinserien aus Blech

Blech-Prototypen und Kleinserien

Unser Dienstleistungsportfolio erstreckt sich bis hin zu Blechteilen für Prototypen und Kleinserien. Gerade in diesem Bereich spielt die Qualität eine besondere Rolle. Es hängt viel vom Material ab, ob Festigkeiten, Biegeradien oder Federeigenschaften. Hier greifen wir auf einen Pool an unterschiedlichen Möglichkeiten zu.

Blech-Prototypen aus dem 3D-Drucker

Schneller geht´s nicht! Direkt aus Ihren 3D-Daten stellen wir Ihre Blechprototypen her. Ab 3 Arbeitstagen von der Bestellung bis zum Versand sind möglich, und das wurde auch schon häufig von uns umgesetzt. Als Materialien stehen uns Edelstahl, Werkzeugstahl, Aluminium und Titan zur Verfügung. Auch wenn die Legierung mal nicht zu Ihrer Vorgabe passt, so können Einbauversuche, Designprüfungen oder Funktionstests innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden. Besonders interessant ist das, wenn zur konventionellen Herstellung der ersten Prototypen ein hoher Werkzeugaufwand notwendig wäre, der Lieferzeit- und Kostenschiene extrem belasten würde. Mit 3D-Druck als Alternative können Sie hier viel Geld, Zeit und Nerven sparen. Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Blechteile aus Prototypenwerkzeugen

Für hohe Anforderungen liefern wir auch Blechteile, die mittels Prototypenwerkzeugen gefertigt wurden. Hierbei gelten ähnliche Bedingungen wie bei Prototypenwerkzeugen für den Spritzguss: Der Aufwand hält sich in engen Grenzen, gerade so, dass die erforderliche Qualität erreicht werden kann. Die Biege- und Prägewerkzeuge werden gegebenenfalls ungehärtet eingesetzt, mit begrenzter Ausbringmenge von weniger als hundert bis mehrere tausend Stück. Größere Biegeoperationen erfolgen maschinell, kleinere von Hand. Am Ende erhalten Sie Ihre Teile so, wie Sie sie benötigen. Schnell, präzise und kostengünstig.

Sie möchten persönlich beraten werden oder eine Anfrage stellen? Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Verfahren

Oberflächenbehandlung