Ihre Ansprechpartner
Michael Stockburger

Leitung Konstruktion
Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0) 77 21 – 95 30 – 13
m.stockburger@vmr-kg.de

Kennenlernen

Natalie Kromer

Teamleitung
Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0) 77 21 – 95 30 – 26
n.kromer@vmr-kg.de

Kennenlernen


Hauseigener Formenbau: Herstellung von Spritzguss-Werkzeugen mit 3D-Druck und spanenden Bearbeitungsverfahren


Rapid Tooling: Fertigung von Formeinsätzen mit schnellen Lieferzeiten


Rapid Tooling-Vorteile:

  • attraktives Preis-Leistungsverhältnis
  • kurze Lieferzeiten
  • VMR-Stammformen für Einsätze aus Aluminium oder Stahl
  • für alle Anspritzarten
  • gehärtete Formeinsätze für höhere Ausbringmengen

Schnell zum Prototypen in der richtigen Qualität

Der Formenbau ist eine der Kernkompetenzen bei VMR: Mehrere hundert Spritzguss-Werkzeuge und Formeinsätze stellen wir jedes Jahr davon her. So entstehen täglich neue Prototypen-Werkzeuge und Spritzgussformen für Vorserie oder Kleinserie.

Prototypenwerkzeuge von VMR –
in allen Verfahren schnell, kostengünstig und effektiv

Zugegeben, bei Prototypenwerkzeugen stehen oft der Preis und die Lieferzeit ganz oben auf der Liste der Anforderungen. Doch nicht jeder Anbieter ist in der Lage die Prototypenwerkzeuge auch so zu bauen, dass die Spritzteile die erwartete Qualität und Rückschlussfähigkeit auf die Serie aufweisen. Hier können Sie sich ganz auf uns verlassen. Unsere große Bandbreite an Formwerkzeugen liefert gemäß Ihren Anforderungen die gewünschte Qualität immer mit. Preis und Leistung stimmen bei VMR!
Um Ihre Bauteile genau nach Ihren Anforderungen umsetzen und liefern zu können, bieten wir ein Spektrum an verschiedenen Werkzeug- und Qualitätsklassen an. Sie haben die Auswahl:

Unsere schnellste Lösung: VMR Additive Moulding

Mit VMR Additive Moulding stellen wir Werkzeugeinsätze aus Aluminium auf dem 3D-Drucker her (SLM-Verfahren). Die Vorteile für Sie können sich sehen lassen: Lieferzeit und Preis können gegenüber konventioneller Fertigung um Faktor 2-4 verkürzt werden. Im Durchschnitt über alle Projekte, die wir mit VMR Additive Moulding umgesetzt haben, konnten wir eine Preis- und Lieferzeitverbesserung von Faktor 2,6 erreichen.

Konventionell gefertigte Aluminiumwerkzeuge

Wenn etwas höhere Anforderungen an die Werkzeuge und Spritzgussteile gesetzt werden, aber die Ausbringmengen relativ gering bleiben, dann stellen wir Ihnen auch gefräste und/oder erodierte Prototypenwerkzeuge aus Aluminium her.

Konventionell oder additiv gefertigte Stahlwerkzeuge

... kommen dann in Betracht, wenn Zeichnungstoleranzen ins Spiel kommen. Hier sind alle gewünschten Qualitäten umsetzbar, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen, Spritzguss-Prototypen mit ganz oder teilweiser Berücksichtigung der Zeichnung, alle Oberflächengüten oder mit gehärteten Einsätzen für hohe Ausbringung und Lebensdauer.

Selbstverständlich bieten wir auch additiv gefertigte Stahleinsätze an, wenn Kühlungsszenarien mit konturnaher Temperierung entwickelt und getestet werden sollen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Fertigungskonzept, um konturnah temperierte Werkzeuge mit bestehenden Serienwerkzeugen zu vergleichen.

Prototypen-Spritzgussformen nach Toleranzklassen

Manchmal ist es bei Prototypen erforderlich, eine gewisse Qualität an Maß- und Formtoleranzen oder Oberflächengüten einzuhalten. Hierfür haben wir unsere unterschiedlichen Qualitätsstufen entwickelt:

VMR Prototyp A:  Werkzeugeinsätze aus Aluminium oder Stahl, gefräst auf Basis der 3D-Daten des Bauteils.

VMR Prototyp B: Werkzeugeinsätze aus Aluminium oder Stahl, gefertigt auf 3D-Datenbasis oder, falls gewünscht, nach ganz oder teilweiser Einbeziehung der Zeichnung.

 

Sie möchten persönlich beraten werden oder eine Anfrage stellen? Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Eingesetzte Technologien